Branche und Regulierung
Pragmatic Play baut für win2day ein eigenes Live-Studio in Wien. Es geht aber nicht nur um neue Spieltische. Der Schritt zeigt, wie iGaming zunehmend zur emotionalen Markenwelt wird.
Daten statt Regeln? Viele Glücksspielplattformen setzen auf Algorithmen statt Einschränkungen. Verschieben sie dadurch etwa die Verantwortung geschickt ins Digitale?
Ein CEO-Wechsel in einem großen Glücksspielunternehmen ist selten bedeutungslos. Welche Auswirkungen hat der Rücktritt von Edo Haitin auf Playtech und die Branche?
Eine Millioneninvestition bringt frischen Wind nach NRW: Die Merkur Spielbank Siegburg eröffnet bis Herbst 2026 ein neues Casino und verspricht modernes Glücksspielvergnügen.
Deutschland bewahrt seine Glücksspieltradition, indem es von den klassischen Spielbanken bis hin zu den modernen Online-Casinos auf eine spannende Mischung aus Geschichte und Innovation setzt.
Grünes Glücksspiel oder nur ein cleverer Marketingtrick? Ein Blick auf Umwelt, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Nachhaltigkeit in der Online Glücksspielbranche.
Online-Casinos boomen, doch während Betreiber oft Steuervorteile genießen, bangen viele Spieler um die Versteuerung ihrer Gewinne.
Strengere Altersgrenzen und neue Regulierungen verändern die Glücksspielbranche und sollen für mehr Spielerschutz sorgen.