Facebook Pixel

Internationale Neuigkeiten

Digital Fairness Act der EU: Was auf deutsche Glücksspielanbieter zukommt

Die Europäische Kommission hat eine neue, weitreichende Gesetzesinitiative gestartet, die den digitalen Raum in Europa grundlegend verändern könnte: den Digital Fairness Act (DFA). Diese Verordnung zielt darauf ab, Verbraucher vor unfairen und manipulativen Praktiken im Internet zu schützen. Für die iGaming-Branche ist diese Nachricht von höchster Brisanz, denn der Glücksspielsektor wird in den ersten Entwürfen explizit als zentraler Anwendungsbereich genannt. Deutsche Betreiber müssen sich auf eine neue Welle der Regulierung einstellen, die weit über die bisherigen nationalen Vorgaben hinausgehen könnte. Eine öffentliche Konsultation läuft noch bis zum 24. Oktober 2025, die Zeit zu handeln ist jetzt.

von Thomas Kellner
Poker-Legende Daniel Negreanu wird Partner bei Kalshi

Daniel Negreanu ist eine der bekanntesten Figuren im professionellen Poker und neuer Partner der Vorhersagemärkte-Plattform Kalshi. Die Plattform setzt auf die Zusammenarbeit mit Negreanu, um seine Bekanntheit im Pokerbereich zu steigern. Immerhin ist es so, dass viele Pokerspieler bereits gerne auf ungewöhnliche Ereignisse wetten. Mit Negreanus Expertise und Reputation erhofft sich die Plattform, ganz gezielt neue Nutzer aus der Poker-Szene für sich zu gewinnen und das Interesse an Vorhersagemärkten weiter zu stärken.

von Thomas Kellner
EveryMatrix unterzeichnet größten Content-Aggregationsvertrag mit bet365

EveryMatrix hat zusammen mit bet365 seinen bisher größten Content-Aggregationsvertrag abgeschlossen. Die Vereinbarung zwischen bet365 und EveryMatrix umfasst Inhalte aus dem eigenen Portfolio sowie von mehr als 40 externen Anbietern. Der Deal deckt mehrere regulierte Märkte ab. Zudem stärkt er die Position von EveryMatrix als führender Anbieter von Content-Aggregation-Lösungen. An dieser Partnerschaft erkannt man, dass das Unternehmen fähig ist, umfangreiche Inhalte effizient zu bündeln und sie über große Plattformen wie bet365 auf der ganzen Welt verfügbar zu machen.

von Thomas Kellner
Las Vegas im Wandel: Warum immer weniger Touristen kommen

Wer an funkelnde Hotels, schillernde Casinos und vor allem unzählige Touristen denkt, landet zwangsläufig in Las Vegas. Kaum eine andere Metropole der Welt steht so sehr für das Glücksspiel wie „Sin City“ in Nevada. Doch aktuelle Entwicklungen lassen aufhorchen. Immer weniger Touristen finden ihren Weg in die Wüste - und spielen dort wesentlich weniger als noch vor einigen Jahren.

von Thomas Kellner
Irland verschärft Glücksspielgesetz – Höchststrafen zum Schutz von Minderjährigen

Irland zieht jetzt zum Schutze Minderjähriger die Reißleine: Mit einem neuen Glücksspielgesetz sollen Kinder und Jugendliche besser geschützt werden. Drastische Strafen warten auf Anbieter, was den Ernst der Lage zeigt.

von Petra Zeitz
Italiens Glücksspielreform 2025

Italien plant derzeit mit dem Haushaltsgesetz 2025 die größte Glücksspielreform seit über zehn Jahren. Die Ziele dahinter bis 2027: mehr Steuereinnahmen für das Land, weniger Schwarzmarkt. Das Modell, könnte auch für Deutschland spannend sein.

von Petra Zeitz
Marktöffnung mit Verantwortung: Finnland führt neues Glücksspielgesetz ein

Finnland öffnet bald seinen Glücksspielmarkt – aber mit strengen Regeln, hoher Verantwortung und klarem Fokus auf den Spielerschutz.

von Thomas Kellner
Globale Aktienmärkte stürzen ab: Trumps Zölle und die Auswirkungen auf Online-Casinos

Die von Donald Trump angekündigten Zölle sorgen weltweit für Unruhe an den Märkten. Doch was bedeutet das für die milliardenschwere Online-Glücksspielbranche?

von Petra Zeitz
Trump’s Präsidentschaft und sein Einfluss auf Krypto Casinos

Donald Trump könnte mit seiner Rückkehr ins Weiße Haus die Krypto-Casino-Branche stark beeinflussen – aber stehen Lockerungen oder neue Regulierungen bevor?

von Petra Zeitz
$Trump-Coin: Ein neuer Star in Krypto Online Casinos?

Kryptowährungen und Meme-Coins verändern das Online-Glücksspiel rasant – der Meme-Coin $TRUMP steht dabei im Fokus und könnte den Zahlungsverkehr in Krypto-Casinos revolutionieren, ist aber auch mit Vorsicht zu genießen.

von Petra Zeitz
Norwegen: Weniger ausländisches Glücksspiel – Mehr Schutz für junge Spieler?

Ein Blick in den Norden zeigt, wie Regulierung im Bereich Glücksspiel wirken kann: Mehr Spieler Norwegens nutzen legale Anbieter, doch junge Erwachsene bleiben eine Risikogruppe. Welche Lehren bietet das auch für Deutschland?

von Petra Zeitz
Eine Ära geht zu Ende: Svenska Spel hat Casino Cosmopol Stockholm geschlossen

Mit der überraschenden Schließung von Schwedens letztem stationären Casino geht eine Ära des Landes zu Ende. Das ist ein Signal, das auch für den deutschen Glücksspielmarkt bedeutsam sein kann.

von Petra Zeitz
Rumänien führt Obergrenze im Glücksspiel ein: Ist es ein globaler Trend?

Rumänien setzt ein Zeichen: Mit einer Einkommensobergrenze für Glücksspiel möchte das Land einen neuen Standard für verantwortungsbewusstes Spielen setzen. Folgt der Rest der Welt dieser Maßnahme?

von Petra Zeitz