Hölle Games kooperiert mit Betano.de: Partnerschaft setzt Zeichen im deutschen Online-Glücksspielmarkt
Die Berliner Spieleschmiede Hölle Games hat eine strategisch bedeutende Partnerschaft mit Betano.de bekannt gegeben Durch die Zusammenarbeit werden künftig die beliebten „Made in Germany“-Slots von Hölle Games direkt über Betano.de verfügbar sein, wodurch das Studio seine Reichweite im regulierten Markt deutlich erweitert. Für Betano bedeutet der Deal zugleich eine Stärkung des eigenen Portfolios mit lokal relevanten Inhalten. Diese Kooperation steht beispielhaft für die zunehmende Vernetzung zwischen nationalen Entwicklern und führenden Betreibern im legalen Online-Glücksspiel.

„Made in Germany“ Slots: Hölle Games baut Präsenz aus
Hölle Games steht für Video-Slots, die in Deutschland entwickelt werden. Hinter jedem Titel steckt ein hoher Anspruch an Qualität. Bei der Umsetzung setzt das Studio nicht nur auf Kreativität, sondern achtet auch auf die regulatorischen Vorgaben. CEO Robert Lenzhofer bezeichnet das als „Kreativität mit Compliance“. Durch die Integration bei Betano.de wird das Portfolio nun einer noch größeren Spielergemeinschaft zugänglich.
Auch für Betano.de ist die Zusammenarbeit ein logischer Schritt. Der Anbieter wird von Kaizen Gaming betrieben und zählt zu den bekanntesten Marken im GGL-regulierten Online-Segment. Das Unternehmen legt großen Wert auf technische Qualität und auf Inhalte, die für den deutschen Markt relevant sind.
Lenzhofer betonte, dass die Zusammenarbeit mit Betano ein weiterer Schritt sei, um die lokale Sichtbarkeit seiner Inhalte zu stärken. Diese Einschätzung deckt sich mit unserem Testbericht, in dem Betano besonders bei lokaler Relevanz und Seriosität überzeugen konnte. Mit der Integration der Hölle Games Titel stärkt Betano seine Position im deutschen Glücksspielmarkt.
Zahlen zeigen: Der legale Markt wächst rasant
Seit 2021 hat sich die Zahl der GGL-lizenzierten Anbieter deutlich erhöht. Aktuell sind es über 30 Plattformen, Tendenz steigend. Laut GGL wurden im 1. und 2. Quartal insgesamt rund 2,2 Millionen Euro an virtuellen Automatenspielen eingesetzt.
Mit der wachsenden Zahl legaler Anbieter steigt auch der Bedarf an lokal produzierten, GGL-konformen Inhalten. Genau hier positioniert sich Hölle Games und Betano nutzt diese Stärke, um sein Angebot noch differenzierter auf den deutschen Markt auszurichten.
Die Kooperation zwischen Hölle Games und Betano.de ist Teil einer breiteren Bewegung. Immer mehr Entwickler schließen sich mit großen Marken zusammen, um hochwertige, legale Inhalte bereitzustellen. Erst kürzlich wurde eine ähnliche Partnerschaft zwischen Swintt und NOVOLINE.de bekannt.
🗣️ Autorenmeinung
Diese Partnerschaft zeigt, wie weit der GGL-Markt bereits gereift ist. Große Betreiber wie Betano suchen gezielt nach Anbietern, die kreative Qualität mit regulatorischer Sorgfalt verbinden. Hölle Games liefert genau das und unterstreicht damit, dass „Made in Germany“ auch im digitalen Glücksspiel ein Qualitätsversprechen ist.
Faktencheck von Petra Zeitz
Leiter Global Casino Content