Unser Engagement für verantwortungsbewusstes Glücksspiel

Für die meisten Menschen ist es nur ein netter Zeitvertreib, doch für Manche kann das Glücksspiel zu einem ernsten Problem werden. Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich selbst und Ihren Angehörigen durch Ihre Spielweise nicht schaden. Unser Abschnitt über verantwortungsbewusstes Glücksspiel liefert Ihnen Tipps, wie Sie das Glücksspiel auf sichere Weise genießen können. Dort finden Sie auch Informationen über globale Hilfsorganisationen und weitere Ressourcen, falls Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung benötigt.

verantwortungsvoll spielen

CasinoTopsOnline - Unser Einsatz für verantwortungsvolles Glücksspiel

Bei CasinoTopsOnline setzten wir uns für sicheres und verantwortungsbewusstes Glücksspiel ein und sorgen mit mehreren Initiativen dafür, Ihnen alle Informationen und Tools für ein sicheres Spielerlebnis zur Verfügung zu stellen.

Zu diesen Initiativen zählt die ausschließliche Präsentation von seriösen Casinos mit gültiger Lizenz, die Bewertung der Casinos durch unser Rating-Verfahren, CasinoTopsOnline TrustScore ,sowie die Bereitstellung von Hilfen und Tipps, damit Sie sicher online spielen können.

Was ist verantwortungsvolles Glücksspiel?

Verantwortungsvolles Glücksspiel (Responsible Gambling) bedeutet, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um eine Minimierung des Risikos problematischer Glücksspielerlebnisse zu erreichen. Seriöse Casinos bieten Ihnen zahlreiche Tools und Informationen darüber an, wie Sie Ihr Glücksspiel dort so gestalten können, dass es sicher ist. Mehrere Aufsichtsbehörden, darunter die Malta Gaming Authority und die United Gambling Commission, sorgen dafür, dass die Vorschriften in Bezug auf verantwortungsvolles Glücksspiel von den Casinos eingehalten werden. Dazu gehört, dass die Casinos den Spielerinnen und Spielern obligatorische Tools und Limits anbieten und Identitätsprüfungen durchführen müssen.

Tipps für Online-Wetten

Das Beherzigen der nachfolgenden Tipps kann Ihnen zu einem sicheren Glücksspielerlebnis verhelfen:

  • 1. Spielen Sie zum Spaß. Glücksspiel sollte nicht als Einkommensquelle dienen
    Glücksspiel ist keine Methode, um Geld zu verdienen; langfristig verdient nur das Casino daran. Glücksspiel sollte eine Freizeitbeschäftigung sein. Wir empfehlen Ihnen, das Glücksspiel mit anderen Hobbys zu kombinieren, damit es nicht Ihre einzige Freizeitbeschäftigung ist.
  • 2. Spielen Sie nur, wenn Sie es sich leisten können, das eingesetzte Geld zu verlieren
    Bei Ihren monatlichen Ausgaben sollten Sie auch Geld für Glücksspiel einplanen. Wenn Sie kein Geld für Glücksspiel beiseitelegen können, sollten Sie kein Geld verwenden, das Sie für notwendige Ausgaben wie Miete, Rechnungen, Lebensmittel und Medikamente benötigen. Leihen Sie sich für das Glücksspiel niemals Geld von anderen Leuten.
  • 3. Jagen Sie Ihren Verlusten nicht hinterher
    Wenn Sie eine Pechsträhne haben, ist es am besten, aufzuhören. Wenn Sie Ihren Verlusten hinterherjagen mit dem Ziel, einen Teil des Geldes zurückgewinnen, könnte dies zu noch größeren Verlusten führen. Dies könnte Sie frustrieren und verärgern, was es Ihnen wiederum erschweren würde, sich zu konzentrieren und rationale Entscheidungen zu treffen.
  • 4. Setzen Sie sich vor Spielbeginn ein zeitliches und finanzielles Limit 
    Wenn Sie sich schon im Voraus ein zeitliches und finanzielles Limit setzen, können Sie die Kontrolle darüber behalten, wie viel Zeit und Geld Sie für das Glücksspiel aufwenden. Sobald Sie Ihr Zeitlimit oder Ihr Einzahlungs-/Verlustlimit erreicht haben, sollten Sie das Glücksspiel beenden. Zudem ist es empfehlenswert, Pausen einzulegen, damit Sie die Zeit nicht aus den Augen verlieren.
  • 5. Spielen Sie nicht unter Alkoholeinfluss
    Ein gutes Urteilsvermögen und ein klarer Kopf sind wichtig, damit das Glücksspiel sicher bleibt. Wenn Sie unter Alkoholeinfluss spielen, verlieren Sie leichter die Kontrolle und treffen irrationale Entscheidungen.

Selbsthilfe

Liste mit hilfreichen Tools, um beim Spielen die Kontrolle zu behalten

  • Einzahlungslimits – Mit täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Einzahlungslimits können Sie kontrollieren, wie viel Geld Sie auf Ihr Casino-Konto einzahlen. Diese Limits können Sie erhöhen, reduzieren oder aufheben.
  • Verlustlimits – Mit einem Verlustlimit können Sie vor Spielbeginn festlegen, wie hoch Ihr Verlust maximal sein darf.
  • Reality Checks – Regelmäßige Benachrichtigungen helfen Ihnen, die Zeit im Auge zu behalten.
  • Budgetrechner –Mithilfe des Rechners können Sie ermitteln, welchen Betrag Ihres Einkommens Sie für Glücksspiel ausgeben.
  • Session-Limit – Mit einem Session-Limit können Sie festlegen, wie lange Sie eingeloggt bleiben. Sobald das Session-Limit erreicht ist, werden Sie von Ihrem Casino-Konto abgemeldet.
  • Selbsteinschätzung – Mithilfe eines Fragebogens können Sie herausfinden, in welchem Maße Ihr Leben durch das Glücksspiel beeinträchtigt wird.
  • Selbstausschluss – Sie können einen Casino-Betreiber bitten, Sie für mindestens sechs Monate vom Glücksspiel auszuschließen. Sie können sich auch für einen dauerhaften Selbstausschluss entscheiden; diese Option lässt sich nicht mehr rückgängig machen.

Anzeichen für problematisches Glücksspiel erkennen

Probleme mit dem Glücksspiel entwickeln sich schleichend, wodurch es schwierig wird, rechtzeitig zu erkennen, ob Sie ein Problem haben. Nachfolgend finden Sie die häufigsten Anzeichen für problematisches Glücksspiel, wobei diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt:

  • Unfähigkeit aufzuhören: wenn Sie unbedingt weiterspielen wollen und deshalb nicht zur Arbeit oder Uni gehen oder andere Termine verpassen.
  • Verlusten hinterherjagen: wenn Sie davon überzeugt sind, dass das Glück sich bald wendet und Sie Ihren Verlust zurückgewinnen.
  • Angehörige und Freunde belügen: wenn Sie das Gefühl haben, Ihre Glücksspielaktivitäten verheimlichen zu müssen, indem Sie zum Beispiel Spieltransaktionen verbergen oder verschweigen, wieviel Zeit Sie tatsächlich mit Online-Glücksspiel verbringen.
  • Irrationales Verhalten: wenn Ihre Persönlichkeit sich scheinbar grundlos verändert und Sie beispielsweise Stimmungsschwankungen haben oder jähzornig werden, insbesondere nach einer Glücksspiel-Session.
  • Geldprobleme: wenn Ihre finanzielle Lage sich verschlechtert oder Sie sich für Ihre Glücksspielaktivitäten Geld geliehen haben, das Sie nicht zurückzahlen können.

Minderjährige vor Glücksspielen schützen

Für Minderjährige sind Glücksspiele verboten. Bezüglich des Mindestalters für Glücksspiele gelten je nach Land oder Region unterschiedliche Vorschriften. In Deutschland liegt das Mindestalter für Glücksspiel bei 18 Jahren.

Casinos sind dazu verpflichtet, zu kontrollieren und zu verhindern, dass Minderjährige Glücksspiel betreiben. Um eine Lizenz zu erhalten, muss ein Casino nachweisen, dass es Verfahren zur Identitätsüberprüfung und Alterskontrolle eingeführt hat. Mit der Identitätsüberprüfung wird sichergestellt, dass die Identität des Spielers oder der Spielerin echt ist und dass die für das Glücksspiel verwendeten Mittel aus einer legalen Quelle stammen. Das Casino verlangt einen Identitätsnachweis, zum Beispiel den Personalausweis, Reisepass oder Führerschein. Mithilfe dieser Dokumente kann das Casino überprüfen, ob der Spieler das erforderliche Mindestalter erreicht hat.

Tipps zum Schutz von Minderjährigen vor Online-Glücksspielen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Minderjährige am Glücksspiel hindern können.

  • 1. Loggen Sie sich stets aus Ihrem Konto aus und speichern Sie keine Passwörter oder Zahlungsdaten. Dies ist umso wichtiger, wenn die Geräte, auf denen Sie spielen, auch von Minderjährigen benutzt werden.
  • 2. Verwenden Sie Parental-Control-Apps; mit solchen Kinderschutz-Apps können Sie sicherstellen, dass Minderjährige keinen Zugriff auf Glücksspiel-Webseiten und andere ungeeignete Inhalte erhalten.
  • 3. Begrenzen Sie die Zeit, die Kinder online verbringen dürfen, und lassen Sie sie das Internet nach Möglichkeit nicht unbeaufsichtigt benutzen.
  • 4.  Informieren Sie Ihre Kinder über die Gefahren des Glücksspiels für Minderjährige.

Zudem haben Sie die Möglichkeit, Webfilter und Website-Blocker einzusetzen, die Minderjährigen den Zugang zu bestimmten Internetseiten verwehren. Dazu zählen beispielweise:

  • Net Nanny: schützt Minderjährige beim Internetsurfen vor Erwachsenen-Content und bietet zudem die Möglichkeit, die Bildschirmzeit zu begrenzen und bestimmte Apps und Websites zu blockieren.
  • Cyber Sitter: blockiert Erwachsenen-Content und sorgt für kindersichere Suchmaschinen.
  • Cyber Patrol: sorgt im Zusammenspiel mit Content Watch und NetNanny dafür, dass Minderjährige keinen Zugang zu ungeeigneten Inhalten und Glücksspielseiten haben.
  • Kidlogger: ermöglicht die Blockierung von bestimmten Apps und die Überwachung der Internetaktivitäten Ihrer Kinder.
  • Qustodio: überwacht die Suchanfragen Ihrer Kinder, kontrolliert die Bildschirmzeit und beschränkt den Zugang zu Spielen.
  • Gamblock: blockiert automatisch Glücksspielseiten, auch solche, die kurz zuvor aufgerufen wurden.

Hilfszentren

Wo gibt es Hilfe?

Der erste Schritt ist die Erkenntnis, dass Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Problem haben. Wichtig ist, sich klarzumachen, dass es keine Schande ist, sich Hilfe zu holen. Es gibt mehrere Organisationen, die Ihnen bei sämtlichen Fragen hilfreich zur Seite stehen.

Unterstützung für Spielsüchtige in Deutschland

Wenn Ihre Glücksspielaktivitäten belastend für Sie werden, können Sie als Maßnahme den Selbstausschluss wählen, indem Sie sich zum Beispiel bei GamStop  registrieren oder Apps wie GamBan herunterladen, um den Zugang zu Glücksspiel-Websites und -Apps zu blockieren. Darüber hinaus können Sie sich auch an die nachfolgend aufgeführten Organisationen wenden.

Hilfe bei Spielsucht 

Das Wichtigste, wenn es um problematisches Verhalten mit Glücksspielen geht, ist, sich selbst treu zu sein. Wie in den obigen Abschnitten erläutert, beeinflusst das Glücksspiel die allgemeine Stimmung des Spielers auf seine Fähigkeit, an etwas Anderes als an Glücksspiel, Beziehungen, die finanzielle Situation oder die Arbeit zu denken. 

Die Anerkennung eines Problems ist der erste Schritt bei der Suche nach Hilfe. Sie sollten bedenken, dass es im deutschsprachigen Raum zahlreiche Institutionen und Einrichtungen gibt, die Spielern helfen, ihre Sucht zu überwinden. Es ist absolut keine Schande, Hilfe wegen einer Sucht in Anspruch zu nehmen.
In diesem Abschnitt werden wir Institutionen aufzeigen, an die Sie sich wenden können, wenn Sie nach einer helfenden Hand suchen, um Ihre Sucht zu überwinden.

Behandlung von Glücksspielsucht

Die Spielsucht wird in der ganzen Welt sehr ernst genommen.
Es gibt durchaus Möglichkeiten, eine Spielsucht zu überwinden. Jede Sucht kann überwunden werden, und zu wissen, dass es Menschen und engagierte Helfer gibt, ist ein beruhigendes Gefühl für diejenigen, die unter Spielsucht leiden.

Der erste Schritt auf dem Weg der Kurskorrektur ist es zu akzeptieren, dass ein Problem vorliegt und Sie damit niemals alleine sind. In diesem Abschnitt werden wir alle verfügbaren Behandlungsmethoden und Hilfseinrichtungen aufzählen, um Problemspielern zu helfen, ihr Leben wieder auf Kurs zu bringen.

Check-dein-spiel

Dies ist die anerkannteste Institution, die sich dem Problemspiel in Deutschland widmet. Problemspieler finden auf der Seite alle Arten von Hilfe, die das Verhalten von Menschen mit Glücksspielproblemen auf vielen Ebenen klären. Sie erfahren wie sie Freunden und Angehörigen helfen können. Problemspieler gibt es schon seit Jahrzehnten. Wenn Sie nach detaillierten Informationen suchen, wie Sie auf der sicheren Seite bleiben und sich von der Versuchung fernhalten können, besuchen Sie diese Internetseite. Wie alles im Leben ist es wichtig, die Kontrolle über seine Situationen zu behalten, und je mehr Sie wissen, wie Sie sich durch Selbstausschluss und andere Maßnahmen schützen können, desto einfacher ist es, die Kontrolle zu übernehmen und aufrechtzuerhalten.

www.anonyme-spieler.org

Die Anonymen Spieler sind eine Gemeinschaft von Frauen und Männern, die ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung miteinander teilen, um ihr gemeinsames Problem zu lösen und anderen süchtigen Spielern bei ihrer Genesung zu helfen. Sie sind unter der Hotline 01805 10 40 11 erreichbar.

www.aktive-suchthilfe.de

Die aktive Suchthilfe Hamburg hilft allen Menschen bei
Glücksspiel-Abhängigkeit. Die Support-Mitarbeiter ermutigen Problemspieler, sich über alles zu unterhalten, was das Glücksspielopfer durchgemacht hat, mit der Option, völlig anonym zu bleiben. Die erfahrenen und hochqualifizierten Mitarbeiter beschäftigen sich seit Jahrzehnten mit Glücksspielproblemen und Problemspieler finden garantiert alle Hilfe, die sie brauchen. Telefon (040) 280 21 70

www.spielsucht-therapie.de

Wollen Sie Klarheit über Ihr Glücksspielverhalten? Nutzen Sie den anonymen Selbsttest von der Spielsucht Therapie! Außerdem finden Sie auf dieser Internetseite eine Liste mit allen lokalen Suchthilfestellen und Selbsthilfegruppen in Deutschland.

DLTB Telefonberatung

DLTB-Telefonberatung zur Glücksspielsucht in Kooperation mit der BZgA. Telefon 0800 - 1 37 27 00 (kostenlos und anonym)
Mo-Do 10:00-22.00 Uhr,
Fr-So 10:00-18:00 Uhr

Das Schöne an der Telefonberatung ist, dass es so oft wie nötig verwendet werden kann. Der Hilfe, die Sie benötigen, ist keine Grenzen gesetzt. Einige Anrufer müssen möglicherweise in Krisensituationen nur einmal mit einem Berater in Kontakt treten, aber andere brauchen möglicherweise häufiger, um ihr Problem zu lösen. Alles hängt von der Person und ihren Bedürfnissen ab. 

Glücksspiel und Minderjährige

Minderjähriges Glücksspiel ist illegal. Das Mindestalter für das Glücksspiel ist 18 Jahre. Heutzutage sind auch die Casinos dafür verantwortlich, Minderjähriges Glücksspiel zu überwachen und zu verhindern. Ein Teil des Erhalts einer Lizenz besteht darin, Prozesse wie Know Your Customer und Altersverifikation einzurichten. Know Your Customer (KYC) wird vom Casino verwendet, indem es Überprüfungen durchführt, um sicherzustellen, dass die Identität des Spielers wahr ist und auch um zu überprüfen, dass die für das Glücksspiel verwendeten Gelder aus einer legitimen Quelle stammen.

Das Casino wird um eine Identitätsverifikation wie einen Personalausweis, einen Reisepass oder einen Führerschein bitten. Mit diesen Dokumenten kann das Casino überprüfen, ob der Spieler volljährig ist. Glücksspielseiten dürfen auch keine Materialien bewerben, die für Kinder bestimmt sind. Zum Beispiel ist die Verwendung von kindlichen Charakteren und Cartoons in Marken und Werbungen verboten. Casinos müssen auch einen Abschnitt zum Minderjährigenglücksspiel in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufnehmen.

Tipps zum Schutz von Minderjährigen vor Online-Glücksspiel

Es gibt zahlreiche schädliche Fallen für Minderjährige in der digitalen Welt, einschließlich der Exposition gegenüber Online-Glücksspielen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie Minderjährige am Glücksspiel hindern können: 

  • Lassen Sie Ihre Kinder nicht ohne Aufsicht digitale Geräte online benutzen. Wie Sie Ihrem Kind nicht erlauben würden, alleine in der Öffentlichkeit herumzulaufen oder zu einem fremden Haus zu gehen, müssen Eltern sich bewusst sein und die Aktivitäten ihrer Kinder online aktiv überwachen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. 
  • Lassen Sie Konten nicht eingeloggt und vermeiden Sie das Speichern von Passwörtern und Zahlungsinformationen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie die Geräte, auf denen Sie spielen, mit Minderjährigen teilen. 
  • Verwenden Sie elterliche Kontrollen. Diese Einstellung verhindert, dass Minderjährige auf unangemessene Inhalte wie Glücksspielseiten zugreifen können. Beschränken Sie die Zeit, die Kinder online verbringen, und lassen Sie sie möglichst nicht unbeaufsichtigt im Internet surfen. 
  • Informieren und lehren Sie Ihre Kinder über die Gefahren des Minderjährigenglücksspiels.

Sicheres Glücksspiel

Glücksspiel kann süchtig machen. Bitte achten Sie unbedingt darauf, verantwortungsvoll zu spielen und mit dem Spielen aufzuhören, wenn es keinen Spaß mehr macht. Wenn Sie Anzeichen für problematisches Glücksspielverhalten bemerken, empfehlen wir Ihnen dringend, sich Hilfe zu suchen.

Sie können auch in Website-Blocking-Software und Apps investieren, die den Zugriff auf Websites für Minderjährige weiter einschränken:

Cyber Patrol

Cyber Patrol hat sich mit Content Watch und NetNanny zusammengetan und wird als eine der besten Kindersicherungs-Software bewertet. Sobald sie installiert ist, kann Cyber Patrol Minderjährige daran hindern, unangemessene Inhalte und Glücksspielseiten zu betrachten.

Website: https://www.cyberpatrol.com/ Unterstützt: Android, Windows und Mac

Net Nanny

Eine der Funktionen von Net Nanny ist der 18-Kategorien-Filter, der Minderjährige beim Surfen im Internet vor dem Anzeigen von Erwachseneninhalten schützt. Es ist auch möglich, vulgäre Sprache zu maskieren, die Bildschirmzeit zu begrenzen und Apps und Websites zu blockieren, damit Minderjährige unter Ihrer Obhut keinen Zugriff darauf haben. Sie können auch Benachrichtigungen über die Online-Aktivitäten Ihrer Kinder erhalten.

Website: https://www.netnanny.com/ Unterstützt: Android, Windows und Mac

Cyber Sitter

Neben der Blockierung des Zugriffs auf für Erwachsene ausgelegte Websites garantiert Cyber Sitter auch sichere Suchen auf Suchmaschinen, indem es Erwachsenen- und Glücksspielseiten aus den Suchergebnissen filtert. Cyber Sitter blockiert auch übergriffige Tracker und schädliche Websites.

Website: https://cybersitter.27labs.com/ Unterstützt: Android, Windows und Mac

Qustodio

Derzeit nutzen etwa 4 Millionen Eltern und Betreuer Qustodio, um die Suche von Kindern zu überwachen, unangemessene Websites und Spiele zu filtern und zu blockieren, die Bildschirmzeit zu kontrollieren und den Zugriff auf bestimmte Spiele zu beschränken. Sie können auch benachrichtigt werden, wenn jemand versucht, auf blockierte Inhalte zuzugreifen.

Website: https://www.qustodio.com/en/ Unterstützt: Android, Windows, Mac, Chromebook, Kindle

Kidlogger

Mit der Parental Time Control-App von Kidlogger können Sie Apps blockieren und die Aktivität Ihrer Kinder im Internet überwachen. Sie können auch verfolgen, wie lange ein Minderjähriger das Gerät benutzt und mit wem er kommuniziert.

Website: https://kidlogger.net/ Unterstützt: Android, Windows und Mac

Gamblock

Gamblock gibt es seit 2000 und hat Benutzern geholfen, Glücksspielseiten einschließlich kürzlich gestarteter Seiten automatisch zu blockieren. Gamblock wird von Menschen verwendet, die Glücksspielprobleme haben, sowie von Eltern, die alle Glücksspielseiten auf Geräten blockieren möchten, die ihre Kinder verwenden.

Website: https://www.gamblock.com/ Unterstützt: Android, Windows und Mac