Crazy Tooth Studio Bonus

-
Anzahl der Spiele: 55+
-
Casinos: 100+
-
Desktop
-
Mobil
Das Crazy Tooth Studio ist eines der vielen kleinen Entwickler die in den letzten Jahren in der iGaming Industrie wie Pilze aus dem feuchten Waldboden wachsen. Crazy Tooth stieg in die digitale Casino-Branche erst im Jahr 2018 ein, kann sich jedoch auf einen starken Partner stützen.
Mit Microgamingsteht den Entwicklern die Mutter aller Online Casinos zur Seite.
Sind Sie bereit zum Spielen? Hier finden Sie eine Liste der besten Casinos mit Crazy Tooth Studio-Software bei Casino Tops Online. Spielen Sie kostenlos oder um echte Einsätze.
Die Crazy Tooth Bonus Angebote:
Das Crazy Tooth Studio in Nevada
Im Februar 2019 wurde die Partnerschaft dem Crazy Tooth Studio und Mircogaming in einer Pressemitteilung verkündet. Damit gehört Crazy Tooth zu dem exklusiven Club von Entwicklern, welche ausschließlich Spiele für Microgaming entwickelt. Mit Stormcraft Studios, Triple Edge oder auch Slingshot ist man hier in bester Gesellschaft und kann von der Erfahrung und dem Bekanntheitsgrad von Microgaming erheblich profitieren.
In der iGaming Industrie gibt es seit einiger Zeit einen neuen Trend. Große Spieleentwickler nehmen kleinere Studios unter Vertrag und lassen von diesen kleineren, oftmals komplett unbekannten Designer-Schmieden Spiele entwickeln. Das kann, wie in diesem Fall auf einer exklusiven Basis sein, oder auch für eine bestimmte Anzahl an Slots mit der Freiheit auch anderen Projekten nachzugehen. Crazy Tooth Studio gehört zu den Erstgenannten. Da die Zusammenarbeit mit Microgaming erst seit kurzer Zeit besteht, ist das Spiele-Portfolio noch recht überschaubar. Die wenigen Slot Spiele, welche aus dieser Designerschmiede in den Online Casinos zu finden sind wurden von den Casinobesuchern jedoch sehr gut angenommen.
Wer steckt hinter dem Crazy Tooth Studio Bonus?
Das Studio hat seinen Firmensitz in der US-amerikanischen Spielermetropole Reno im Bundesstaat Nevada. Auch wenn das Studio erst im Jahr 2019 seinen ersten Geldspielautomaten in den Online Casinos aufgestellt hat sind die Macher hinter dem Entwickler alles andere als grün hinter den Ohren. Treibende Kraft hinter dem Ganzen ist Ben Hoffman. Hoffman arbeitete schon zu Beginn dieses Jahrtausends als Entwickler für IGT (International Game Technology) in führender Position. Die Idee hinter mit einer neuen Firma Geldspielautomaten für landbasierte Casinos zu entwickeln wurde von Hoffman 2011 umgesetzt. Der studierte Mathematiker entwickelte mit seinem Team knapp 30 verschiedene einarmige Banditen für die Casinos in Reno und Vegas.
Hoffmanns treuer Begleiter war ein gutmütiger Schnauzer namens Choco. Der Hund spielt eine wichtige Rolle im Leben des Firmenbosses. So wichtig, dass auch der erste Spielautomat der entwickelt wurde Choco Choco betitelt wurde. Damit aber noch nicht genug. Der gutmütige Schnauzer hatte aufgrund eines schief gewachsenen Zahns ein drolliges Antlitz. Im amerikanischen Slang werden solche Zähne „Snaggletooth“ oder „Crazytooth“ genannt. Und so wurde der Hund dann auch zum Namensgeber der von Hoffman 2011 gegründeten Firma. 2018 erfolgte dann der Umbruch und die Firma verabschiedete sich von der Entwicklung landbasierter Automaten um sich auf die digitalen Produkte zu fokussieren.
Natürlich ist es für ein neues Studio nicht einfach in dieser Branche Fuß zu fassen. Es dauert oft Jahre bis eine neue Firma sich etablieren kann. Nicht selten geht den kleineren Unternehmen in dieser Zeit dann auch der Dampf aus. Selbst wenn man tolle Produkte liefert ist es dann doch sehr oft so, dass die paar Slots nicht selten im See der Vorschaubilder versinken und von Casinobesuchern keine größere Beachtung geschenkt bekommen.
Dank der jahrelangen Tätigkeit in der Branche verfügt Hoffmann aber über wichtige Kontakte und kennt die iGaming Branche wie seine Westentasche. Das war sicherlich sehr hilfreich um die ersten Kontakte mit Microgaming zu knüpfen, was letztendlich zu der exklusiven Kooperation führte. Die Vorteile einer solchen Partnerschaft liegen klar auf der Hand. Microgaming liefert Spiele an tausende Online Casinos rund um den Globus. Das bedeutet für Crazy Tooth, dass man seine eigenen Kreationen viel schneller und flächendeckender anbieten kann als dies möglich wäre, wenn man sich komplett selbst um die Vermarktung der Spiele kümmern müsste. Natürlich ist das nicht gleichbedeutend mit Erfolg. Ohne die dementsprechende Qualität fallen auch Spiele von bekannten Größen beim Casinobesucher durch. In der Vergangenheit konnte man das immer wieder bei lizensierten Spielautomaten sehen, welche sich zu sehr auf einen bekannten Namen verließen anstatt sich auf Qualität bei der Umsetzung zu konzentrieren. Zur Qualitätssicherung bei der Entwicklung benutz das Studio eine hausinterne Software, welche als Framework alle wichtigen Bereiche verbindet und innovative Kreativität ermöglicht.
CTS Arsenal Framework
Die Entwicklung großartiger Spiele erfordert eine nahtlose Integration von Design, Animation, Sound, Musik, Spielmechanik und Mathematik. CTS Arsenal macht die Erstellung der zusammenhängenden Produkte einfacher und schneller. Im Gegensatz zu herkömmlichen, auf Vorlagen basierenden Entwicklungsframeworks wurde CTS Arsenal ™ entwickelt, um neue Dinge auszuprobieren und die Grenzen des Spieldesigns zu erweitern. Innerhalb dieses proprietären Systems wachsen einzigartige Spielmechanismen. Es bietet beispiellose Flexibilität und Kontinuität in Höchstgeschwindigkeit Von der Konzeptskizze bis zum Endprodukt.
Die besten Crazy Tooth Studio Spielautomaten
Bisher hat das Studio nur ein paar wenige Online Spielautomaten entwickelt. Alle Kreationen sind perfekt auf das mobile Zocken abgestimmt und passen sich den jeweiligen Gadgets automatisch an. Die tollen Grafiken und hochwertigen Animationen kommen aber vor allem auf dem heimischen PC oder dem Laptop zur Geltung. Allerdings hat schon der Premieren-Slot hohe Wellen geschlagen.
Arctic Valor – Heiße Gewinne in eisiger Umgebung
Während die meisten Studios beim ersten Automaten auf ein Standard 5x3 Spielfeld zurückgreifen hat CTS hier mit Arctic Valor gleich einen Automaten entwickelt, der schon von Design aus der Masse heraussticht. Auf 6 Walzen mit 5096 Gewinnlinien geht es in arktischer Umgebung hoch her. In einer Eishöhle rotieren bunte gefrorene Kristalle, Messer, Säbel und eiskalte Kriegerinnen um die Walzen. Den Walküren scheint die Kälte jedoch wenig auszumachen, denn ihre Kleidung ist eher spärlich. Mit Wilds, Freispielen und Bonusfunktionen bietet der Automat dann nicht nur optische Anreize, sondern auch ein interessantes Gameplay. Der relativ hohe RTP von 96,7% trägt natürlich auch nicht unwesentlich zur hohen Beliebtheit von Arctic Valor bei.
Queen of the Crystal Rays
Auch Queen Of The Crystal Rays ist kein gewöhnlicher Slot. Auf einem 6x4 Spielfeld gibt es 25-50 Einsatzlinien. Diese zählen von beiden Seiten. Das ist ein Feature, welches heutzutage eher selten eingesetzt wird, bei den Casinobesuchern aber extrem beliebt ist.
Fazit zum Crazy Tooth Studio
Vor einem galaktischen Hintergrund bietet der Slot ein sehr dynamisches Basisspiel. Die beeindruckenden visuellen Effekte sind eines der Highlights von diesem Automaten. Bei den Bonusrunden expandiert das Spielfeld. Auf einem 6x8 Spielfeld gibt es innovative Features welche prächtig in Szene gesetzt werden und auch für ordentliche Gewinne sorgen können. Auch dieser Automat besitzt mit einem RTP von 96,7% einen überdurchschnittlichen Wert.
Wir dürfen gespannt sein, was die nächsten Veröffentlichungen bringen. Die bisherigen Slots sind in der Tat sehr gut gelungen und erfreuen sich zurecht großer Beliebtheit. Eine weitere Frage die sich uns aufdrängt ist, ob das Crazy Tooth Studio eventuell auch einige ihrer landbasierten Automaten in eine digitale Online Version umsetzt. Wer sich auf der Webseite von CTS diese Spiele ansieht erkennt das große Potential. Wenn es den Entwicklern gelingt den bisher gezeigten Standard zu halten werden wir in Zukunft noch viel von ihnen hören.
Crazy Tooth Studio, 400 Mill St, Reno, NV 89502, Vereinigte Staaten