Kann ein Online Casino die Auszahlung verweigern?
Das hängt von den Umständen ab, denn eine Auszahlung kann von vielen Faktoren abhängen. Normalerweise sollte eine Auszahlung nach einem gewonnenen Spiel nicht einfach so abgelehnt werden. Es muss immer einen Grund geben, denn das gewonnene Geld muss wie in jeder echten Spielhalle an Sie ausgezahlt werden.
Natürlich, sobald die Boni ins Spiel kommen, ändert sich auch die Frage der Auszahlungen. Denn Boni und Aktionen haben Bonusbedingungen, die dazu dienen, dass das Online Casino nicht einfach Geld mit seinen Angeboten verliert.
Wenn wir also von abgelehnten Auszahlungen sprechen, dann sprechen wir in der Regel von Auszahlungen, die während eines aktiven Bonus beantragt wurden. Denn wenn ein Bonus aktiv ist, kann er nicht einfach in echtes Geld umgewandelt werden, ohne dass zuvor die Umsatzbedingungen oder Limits eingehalten wurden.
Wenn ein Spieler zum Beispiel eine Auszahlung mit aktivem Bonus beantragt, kann es passieren, dass der Bonus komplett gestrichen wird oder die Auszahlung einfach abgelehnt wird.
Ein weiterer Grund für die Ablehnung einer Auszahlung ist die Nichtvorlage der erforderlichen Unterlagen bei der Beantragung der Auszahlung. In Deutschland und vielen anderen Ländern verlangen Online Casinos eine Kontoverifizierung, bevor sie einem Spieler echtes Geld aushändigen können. Dies dient dazu, jegliche Art von Geldwäsche oder die Verwendung von gefälschten Konten zu verhindern.
Ist dies jedoch nicht der Fall, können sich die Spieler direkt an die zuständigen Glücksspielbehörden wenden, die als Vermittler zwischen Spielern und den Online Casinos auftreten. Auf diese Weise können Spieler sicher sein, dass sie Unterstützung erhalten, wenn sie eine Auszahlung erhalten, die von einem Online Casino nicht ordnungsgemäß ausgezahlt worden ist.